Delegiertenbericht
Mut zum Träumen, Mut zum Kämpfen – 2009 wollen wir gewinnen
Sebastian Thul bleibt Landesvorsitzender der Jusos Saarland
Auf der Juso Landeskonferenz in Nonnweiler wurde Sebastian Thul mit 90 % der Stimmen erneut zum Landesvorsitzenden gewählt. Zu seinen Stellvertretern zählen nun Eric Brandstetter (UB St. Wendel), Janis Winzer (UB Saarpfalz), Lea Grass (UB Saarbrücken Stadt), Stefan Schmidt (UB Saarbrücken Land), Maik Licher (UB Saarlouis) und Stefan Graus (UB Merzig – Wadern).
Mut zur Bildungsoffensive
Um allen Schülern/innen eine faire Chance zu geben etwas aus ihrem Leben zu machen egal welcher Herkunft, fordern die Jusos die Einführung einer Gemeinschaftsschule. Da der Anteil der Klassen mit 21 bis 25 Schülern um 34,4 % zugenommen hat und der Anteil der Klassen mit 26 und mehr Schülern sogar um 131,5%, nach dem die Konservative Landesregierung 80 Grundschulen geschlossen hat, ist es dringend notwendig die Einzügigkeit wieder einzuführen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Bildungskonzeptes der Jusos ist die flächendeckende Einführung echter Ganztagsschulen. Es wird oft davon geredet, dass die Werte, welche für eine soziale Gesellschaft enorm wichtig sind, mehr und mehr verloren gehen. Um diesem Schwund entgegenzuwirken wollen wir die Lehrpläne, um die Bereiche der Sozial- und Lernkompetenz (also die so genannten Softkills: Sozialkompetenz, Lernfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit), sowie ein begleitendes alteradäquates Kommunikationstraining ab der Grundschule erweitern. Die Ausrede, dass alles sei nicht finanzierbar, ist einfach nur beschämend, wenn man bedenkt, dass das Saarland die wenigsten Bildungsausgaben pro Schüler im Bundesdurchschnitt aufweisen kann.
Es wurden auch jede Menge andere sehr gute Anträge zu den Themen: Umwelt und Energie, Bildung und Arbeitsplätze, Rechtsextremismus, sowie Außen- und Innenpolitik verabschiedet. Zu dem war es auch in diesem Jahr wieder eine sehr schöne Konferenz mit guten inhaltlichen und emotionsgeladenen Debatten. Unsere Richtung ist: Links. Aus Marpingen waren wir mit drei Delegierten Christian Wagner, Nadine Staub(beide über den Unterbezirk St. Wendel) und Daniel Recktenwald (über die JSG – Juso Schüler/innen Gruppe) vertreten.
Daniel Recktenwald
1. Vorsitzender |