Was unsere Gemeinde so alles kann
Die Biberburg in Berschweiler: Vom einfachen Schullandheim zum Naturerlebniszentrum
Seit 1961 gibt es nun schon das Schullandheim in Berschweiler. Von Anfang an wurde dieses erfolgreiche Projekt von der SPD-Fraktion unterstützt. Die Biberburg hat in dieser Zeit einen großen Wandel durchlebt, von einem einfachen Schullandheim hat sie sich zu einem Naturerlebniszentrum entwickelt, das über die Landesgrenzen hinweg einen guten Ruf hat. Besonders für Schulklassen bietet das Schullandheim ein tolles Angebot: von Projektwochen wie der Biberwoche oder der Wasserwoche, über das Kennenlernen von verschiedensten erneuerbaren Energieformen wird in der Biberburg alles geboten.
Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass Kinder lernen von und mit der Natur zu leben. Das findet auch der Vorsitzende der Juso Marpingen Daniel Recktenwald: „Die Biberburg Berschweiler bietet die Möglichkeit den Kindern, spielerisch die Wichtigkeit des Umweltschutzes und den Erhalt der Artenvielfalt nahe zubringen“. Da das Projekt innovativ und modellhaft ist, wurde die Biberburg Berschweiler von der UNESCO als offizielles Projekt der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung” ausgezeichnet.
Da ist es auch keine Frage, dass die Jusos fordern die Biberburg weiterhin zu unterstützen und das Angebot kontinuierlich zu erweitern. Volker Weber, der stellvertretenden Gemeindeverbandsvorsitzende der SPD bringt es auf einen Punkt: „Die Biberburg Berschweiler ist eine wertvolle touristische und pädagogische Attraktion für unsere Gemeinde und es war richtig dem Projekt „Emil Wagner Haus“ eine Chance zu geben“.
Weitere Informationen finden sie unter: www.biberburg-berschweiler.de
Marenka Weis
Pressereferentin
|